Kriterien
Ausstellungen
Räume
Mobiliar
Technik
Drucke
Betrieb
Werkstoffe
Glas & Co.
Holz & Holzwerkstoffe
Kunststoffe
Metallwerkstoffe
Papier & Pappe
Textilien
Verbundwerkstoffe
Praxisbeispiele
Broschüre
Glossar
Links
Kontakt
Praxisbeispiele
Modulares Ausstellung-Stecksystem auf Holzbasis
Grundsystem für zukünftige Sonderausstellungen
Vitrinen-Recycling
Aufbewahrung und Mehrfachnutzung von Vitrinen
Flächenmaterialien: Sperrholz vs. Wabenplatten aus Pappe
Gestaltung mit nachhaltigen Werkstoffen
Wabenplatten richtig einsetzten
Erfahrungsberichte zu Wabenplatten
Modulsystem “Transformer”
Ausstellungssystem aus weitergenutzten Materialien
Ausstellungssystem leihen
Modulare Ausstellungselemente aus Messebausystem
Umweltfreundliche Drucke
Zeit für Recherche
Nachhaltigkeit als Vergabekritertium
Wer fordert, fördert
Weniger Flugreisen!
Digital mit Künstler:innen arbeiten
Kreidetafeln als interaktive Ausstellungsstationen
Wiederverwendbar und ohne Müll
“Bäume” aus Stoff und Schirmständern
Ein Cradle-to-Cradle der Szenografie
Aktiv werden: Die "Mach-Bar"
Austausch anregen im gesellschaftlichen Diskurs
Modulare Sonderausstellungen
Ausstellungen weitergeben
Getränkekisten als wandelbare Ausstellungseinheiten
Bewegliches Mobiliar aus der Warenwirtschaft
Magerwiese als Dachbegrünung
für Insekten & Co
Klimaschutz – innen wie außen!
Nachhaltige Praxis vermitteln
Nachhaltige Maßnahmen transparent kommunizieren
Jede Ausstellung kann eine Umweltausstellung sein
Inhaltliche Präsenz von Nachhaltigkeit
Europaletten als Sitzlandschaft
Zirkuläres Möbiliar aus der Warenwirtschaft
Menü